Kultur Management

Kultur Forschung

Kultur Praxis

Kultur Politik

INTERDISZIPLINÄRES PROFIL

Mein Werdegang folgt keiner Schablone, sondern vereint eine übergreifende fachliche Expertise, die über zwei Jahrzehnte meinen Charakter geformt hat: Entschlossenheit, Durchhaltevermögen, Verhandlungs- und Organisationstalent sowie eine hohe Stressresistenz prägen mein Profil.

Künstlerische Realitäten sind mir ebenso vertraut wie betrieblichen Abläufe und kulturpolitische Zusammenhänge. Diese Multiperspektivität äußert sich in einer hohen kommunikativen und evaluativen Flexibilität. Zeitgemäße Führung vereint diese unterschiedlichen Perspektiven und Kompetenzen, die über formale Leitungserfahrung hinausgehen.

Kulturinstitutionen, die sich im Umbruch befinden oder sich weiterentwickeln möchten, profitieren besonders von meiner Expertise im Bereich Changemanagement und nachhaltiger Transformation. Hier verbinde ich Praxisnähe mit wissenschaftlicher Forschung – und gestalte Veränderung nicht als Risiko, sondern als Potenzial.

Zukunftsweisende Konzepte für nachhaltige Kulturentwicklung

Erfahren Sie mehr über den Handabdruck und die große Chance der Kulturbranche als Resonanzraum gesellschaftlicher Prozesse.

Der Handabdruck der Theater

Eine Untersuchung über notwendige strukturelle Voraussetzungen zu ganzheitlich nachhaltigem Handeln im deutschen staatlich-geförderten Theatersystem

Promotion

Erstgutachterin: Prof. Dr. Annett Baumast, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Zweitgutachter: Prof. Dr. Tobias Wollermann, Hochschule für Musik und Theater Hamburg